Husum bekannt als die „graue Stadt am Meer“ (Theodor Storm) bietet Abwechslung das ganze Jahr: Im Frühjahr die Krokusblüte im Schlosspark und das Krokusblütenfest, das Schimmelreiter-Turnier im Mai, die Kulturnacht und die Husumer Hafentage im Sommer, die Raritäten der Klaviermusik im August, die Pole Poppenspäler-Tage im September, die Krabbentage und die Husumer Filmtage im Herbst oder der Weihnachtsmarkt - in Husum gibt es immer etwas zu entdecken.
www.husum-tourismus.de
Die Stadt Niebüll beeindruckt vor allem mit Ihrer Landschaft, die der große deutsche Expressionist Emil Nolde wie kein anderer in seinen einzigartige künstlerischem Werken konserviert hat. Kulturliebhaber erfreuen sich im Richard-Haizmann Museum für moderne Kunst oder im Naturkundemuseum wo vorwiegend Tiere des norddeutschen Raumes dargestellt werden.
www.niebuell.de
Grachten, Treppengiebelhäuser und Brücken: bereits auf den ersten Blick wird klar, woher die sogenannte „Holländerstadt“ ihre Wurzeln hat. Neben einem Bummel durch die Stadt und einer Fahrt auf den Grachten, lohnt sich auch ein Besuch zu den zahlreichen Festen der Stadt: Rosenfest, Friedrichstädter Festtage und und und.
www.friedrichstadt.de
Das beschauliche Städtchen an der Eider verbindet nordfriesische Gemütlichkeit mit erholsamen Urlaubsgefühl. Der kleine Stadtkern bietet abwechslungsreiche norddeutsche Gastronomie und Raum für viele kleine Läden. Und nicht nur am Badestrand lässt sich die Natur live erleben, auch im Multimar Wattforum erfährt man so einiges über das Weltnaturerbe Wattenmeer.
www.toenning.de
Flensburg erzählt mit seinem historischen Hafen maritime Geschichte inmitten der Stadt. Im Schifffahrtsmuseum der Hafenstadt erwartet Sie ein einmaliges Ensemble historischer Segel-, Motor – und Dampfschiffe. Auch die Flensburger Altstadt mit ihren urigen Kaufmannshöfen, den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und bezaubernden Cafés und Restaurants lädt zum Schlendern und Verweilen ein.
www.flensburg-tourismus.de
Bekannt ist Glücksburg besonders für Ihr beeindruckendes Schloss. Schloss Glücksburg gehört zu den bedeutendsten Schlossanlagen in Nordeuropa. Der zauberhafte Schlosspark lädt zu einem gemütlichen Spaziergang an der Ostseeluft ein. Das integrierte Museum sorgt für kulturelle Einblicke und im Rosarium findet man auf knapp 1 Hektar Fläche über 500 Sorten von englischen, historischen, modernen, Wild- und Kletterrosen.
www.gluecksburg.de